Ärzte
Dr. med. Susanne Fritsch

ist Fachärztin für Innere Medizin mit Schwerpunktbezeichnung Hämatologie und Internistische Onkologie.

Ausbildung
- 1998-2005 Studium der Humanmedizin, LMU München

Beruflicher Werdegang
- 2005-2016 Medizinische Klinik und Poliklinik II (Hämatologie/Onkologie), Klinikum der Universität München, LMU, Campus Großhadern (Prof. Dr. W. Hiddemann)
- 2017-2019 Internistische hausärztliche Tätigkeit, Weiterbildung zur Fachärztin für Allgemeinmedizin (PD Dr. T. Nickel, Dr. Lütgert/Hopf)
- Seit September 2015 Fachärztin für Innere Medizin, Schwerpunkt Hämatologie und Onkologie

Wissenschaftlicher Werdegang
- 2008-2010 Promotion an der III. Medizinische Klinik der LMU München, Campus Großhadern, José-Carreras Transplantationseinheit unter Leitung von Prof. Dr. G.-J. Kolb: „Extrakorporale Photopherese als Therapie der akuten steroidrefraktären Graft-versus-Host Disease (GvHD) nach allogener hämatopoetischer Zelltransplantation“
- 2008-2016 Mitglied in der Arbeitsgruppe „Hämatopoetische Stammzelltranplantation“, Schwerpunkt Graft-versus-Host Disease Betreuung von medizinischen Doktoranden
- 2005-2016 Mitglied in der Arbeitsgruppe „AML“ der III: Medizinischen Klinik, Schwerpunkt Therapie der AML bei „Medically-non-fit“ Patienten

Berufliche Schwerpunkte
- Hämatologie und Internistische Onkologie